himmeblau logoHimmeblau logoDas Heimatmagazin für Oberbayern und Tirol.
Navigation überspringen
  • Home
  • Magazin Abonnieren
  • Magazin
    • himmeblau ePaper
    • Rubriken
      • Alle Rubriken
      • Entdecken
      • Erleben
      • Staunen
      • Genießen
      • Bummeln
      • Erholen
      • Lebensräume
    • Abo
    • Gewinnspiele
  • News
  • Blog
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Magazin Abonnieren
  • Magazin
    • himmeblau ePaper
    • Rubriken
      • Alle Rubriken
      • Entdecken
      • Erleben
      • Staunen
      • Genießen
      • Bummeln
      • Erholen
      • Lebensräume
    • Abo
    • Gewinnspiele
  • News
  • Blog
  • Kontakt
 

Werben im Magazin

Navigation überspringen
  • Mediadaten
  • Sondercover
 

Über Himmeblau

Navigation überspringen
  • himmeblau Team
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Gewinnspielrichtlinien
 
  • Home
  • News

Der Watzmann ruft! ins Deutsche Theater

Mit "Der Watzmann ruft!" kommt 2019 ein Kult-Stück zurück nach Bayern und präsentiert sich mit einer spritzigen Neuinszenierung mit brandneuer Besetzung, die exklusiv vom 25. Juli bis 4. August am Deutschen Theater München zu sehen sein wird.

13. World Music Festival in Innsbruck

Bereits zum 13. Mal findet vom 30. Mai bis zum 2. Juni das World Music Festival des Deutschen Harmonika-Verbands in Congress, Messe und Olympiaworld Innsbruck statt. Das Festival ist geprägt von Wettbewerben, Konzerten und Ausstellungen.

Ein Grund zum Feiern: 20 Jahre SLYRS

Am 25. und 26. Mai lautet das Motto in der oberbayrischen Whisky-Destillerie SLYRS „wir brennen, du feierst – SLYRS „samma“ 2019. Bei freiem Eintritt in die Destillerie, Workshops und Masterclasses erfahren whiskyinteressierte Besucher alles rund um den SLYRS Bavarian Single Malt Whisky.

RTL-Wetterfee in Kufstein

Der Abend mit Maxi Biewer ist ein Muss für alle, die sich schon immer gefragt haben, wie ein Wetterbericht eigentlich zustande kommt. Am 13. Juni gewährt sie in der Fachhochschule Kufstein im Rahmen eines sehr persönlichen Dialogs bzw. einer Lesung aus ihrem neuen Buch einen spannenden Blick hinter die Wetterkarten.

Kletter-Cracks in München

Es ist eines der Highlights für die Kletterszene weltweit: Unter dem Dach des Münchner Olympiastadions wetteifern am Samstag, 18. Mai, und Sonntag, 19. Mai, die besten Kletterinnen und Kletterer der Welt beim Boulderweltcup um Titel und um Punkte für die Olympia-Qualifikation.

Tanz durch den Mai

Im Rahmen der 16. Münchner Tanzbiennale steht die Landeshauptstadt vom 16. bis 26. Mai ganz im Zeichen tänzerischer Kunst. Fünf große internationale Gastspiele und fünf Uraufführungen sowie die Begegnung weltweit tätiger Choreografen mit der Münchner lokalen Tanzszene prägen das Programm.

„Heid moi ned an moang denga“

Ein Eintritt, ein Abend, zahlreiche Gastronomien, überall Livemusik und eine Fetzengaudi: Die „Wirtshaus Roas“ am 30. April in Rosenheim zelebriert schwungvoll bayerische Lebensart.

2. Kufstein Music Festival

Die mittelalterliche Kufsteiner Burg besticht schon allein durch ihr spektakuläres Ambiente mit der atemberaubenden Aussicht. Diese wird noch getoppt, wenn am 17. und 18. Mai 2019 beim 2. Kufstein Music Festival wieder neue Volksmusik aus Bayern und Österreich durch die Konzertarena im Burghof  hallt: mal erdig, mal rockig, mal rappig, mal poppig.

Elektronisch, experimentell, poppig

Es ist zu einer Tradition geworden und überrascht doch jedes Jahr mit einem neuen, weiten Blick in die junge Musiklandschaft: das IsarFLUX-Festival im Gasteig. Am Ostersonntag, 21. April wird’s mit fünf Bands elektronisch, experimentell und poppig.

IrschenBERG-FESTIVAL: Das erwartet Sie

Das diesjährige IrschenBERG-FESTIVAL vom 15. bis 19. Mai 2019 stellt heimische Künstler und Bands in den Mittelpunkt. Hans Söllner, Django 3000 & Keller Steff Bigband, Pam Pam Ida, Federspiel und Konstantin Wecker werden sich dort die Zirkuszelt-Klinke in die Hand geben.

Bike & Ski- Store

|Anzeige| Mit der Neueröffnung in Brannenburg am Samstag, 13. April, bietet "Top On Montain" nun auf beiden Seiten des Sudelfelds einen Bikeshop mit Verleih und weiteren Attraktionen an. Zur Eröffnung gehts rund!

Den Frühling genießen in Bad Tölz

Der Ostermarkt in Bad Tölz lockt 2019 vom 12. bis 22. April wieder in die historische Marktstraße, welche oftmals auch als "schönster Festsaal im Oberland" bezeichnet wird. Rund 35 Hütten erwarten die Besucher. Am Palmsonntag, 14. April, ist zudem verkaufsoffener Sonntag.

Dreiviertelblut – Diskothek Maria Elend

Titelgebend für das dritte Dreiviertelblut-Album sind der Ort, an dem die Live-Aufnahmen entstanden und die erstaunliche Tanzbarkeit mancher neuen Stücke. Welcome „Diskothek Maria Elend“! Auf ihrer Tour macht Dreiviertelblut am 11. April auch im Rosenheimer Ballhaus Halt.

KunstSchauFenster: Vernissage IMAGO

Die Ausstellung IMAGO, die vom 5. April bis 9. Mai im Rahmen des Projekts KunstSchauFenster in Rosenheim stattfindet, zeigt  Werke von Peter Pohl und Christian Heß. Beide Künstler widmen sich in der Vernissage dem Thema Frühling.

Kufsteiner Podium: entARTEt

Die Lehrer der Landesmusikschule Kufstein präsentieren im Rahmen des Kufsteiner Podiums am 6. April unter anderem Werke von Kurt Weill, Hans Krása, Ernest Bloch, Viktor Ullmann und Fats Waller.

Auf Münchens Friedhöfen

Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege zeigt seit Freitag, 29. März, bis Donnerstag, 23. Mai, die Jubiläumsausstellung „200 Jahre kommunales Friedhofs- und Bestattungswesen in München“. Unter anderem zu sehen: einmalige Schwarz-Weiß-Fotografien des Künstlers Werner Bauer.

Literatur trifft Popkultur

Im Rahmen des Veranstaltungsreigens "Bild + Ton – Ihre Reihe für gute Unterhaltung" präsentiert die Städtischen Galerie Rosenheim am Samstag, 30. März, Johanna und Veronika Bittenbinder. In Wort und Gesang interpretieren Mutter und Tochter den Literaten Ödön von Horváth neu.  

Street-Art-Shootingstar in München

Im weltweiten „Most-Beautiful-Murals-Ranking“ von Widewalls belegte er 2018 den dritten Platz. Die Murals (Wandbilder) des Street-Art-Künstler sind international gefragt. Am 29. (nur auf Einladung) und 30. März sind Werke von Francisco Bosoletti in München zu sehen. 

 

Int. Ocean Film Tour Vol. 6

Die Int. Ocean Film Tour setzt die Segel und bringt auch 2019 beeindruckende Meeresabenteuer und Wassersportfilme auf die große Leinwand – Action auf und unter Wasser, erzählt in spannenden Geschichten rund ums Meer. Wir haben die Termine von März bis Mai für Oberbayern.

Frühjahrshappening am Sudelfeld

Die Schneebedingungen am Sudelfeld sind immer noch hervorragend. Pünktlich zum Frühlingsanfang findet am Samstag, 23. März, von 10 bis 15 Uhr ein großes Frühlingshappening und Season-Ending-Event für Groß und Klein statt.

Die wertvollsten Tage im Schnee

Die White Pearl Mountain Days laden von 15. bis 31. März zum Frühlingsskifahren mit coolem Sound und internationaler Kulinarik in den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. DJs aus aller Welt sowie Live-Künstler sorgen auf ausgewählten Hütten für ein chilliges Ibiza Feeling.

Anzeige

"RadReiseRegion" Chiemgau

Im Rahmen der Reisemesse ITB in Berlin hat der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) insgesamt drei „RadReiseRegionen“ ausgezeichnet, die seine strengen Kriterien des ADFC erfüllt haben. Dazu gehört auch der Chiemgau, der im Jahr 2016 erstmals zertifiziert wurde.

Historische Lehrtafeln um 1900

Das Haus der Natur in Salzburg eröffnete im März 2019 die Sonderausstellung „Meisterwerke der Naturgeschichte: Historische Lehrtafeln um 1900“. Bis Februar 2020 sind Exponate zu bestaunen, deren künstlerische und wissenschaftliche Qualität herausragend und in didaktischer Hinsicht bahnbrechend war.

Vitalpin: neue Bewegung in den Alpen

Die internationale Interessensgemeinschaft Vitalpin stellt sich auf der ITB als neue Bewegung für Menschen und Unternehmen vor, die in den Alpen von und mit dem Tourismus leben.

Respekt! Hinschauen! Handeln!

Der Verein Mut & Courage Bad Aibling e. V. engagiert sich für mehr Toleranz, Respekt und Courage in der Gesellschaft. Passend zum Thema präsentiert der Verein von März bis Oktober 2019 eine vielseitige Veranstaltungsreihe.

In luftigen Höhen: Achensee Ballontage

Wenn sich der Himmel über dem Achensee bunt gesprenkelt im Wasser spiegelt, dann ist es wieder so weit: Die Achensee Ballontage nehmen volle Fahrt auf! Wer selbst in luftigen Höhen über Tirols größten See schweben möchte, sollte sich den 11. bis 17. März vormerken.

Sonderstadtführungen in Rosenheim

Seit März läuft die aktuelle Saison der Rosenheimer Stadtführungen mit einer Neuauflage der belieben Tour „Altstadt mit Weißwurstessen“. Welche Vielfalt an Führungen das Team der Stadtführerinnen wieder bietet, beweist das aktuelle Programm.

Keine touristische Kleinstaaterei mehr

Viele Bergregionen ächzen unter dem Besucherstrom. Auch der Klimawandel zwingt Touristiker zum Umdenken. Kann nachhaltiger Tourismus eine Wende bringen? Zwei Tage lang diskutierten jetzt 270 Teilnehmer aus 30 Nationen im AlpenCongress Berchtesgaden, wie sie diesen Herausforderungen begegnen wollen.

Champagnerluft statt Feinstaubdunst

Baden in heilsamen Jodquellen, entspannen in Naturmoor oder einfach die prickelnde Champagnerluft schnuppern. Bad Tölz feiert sein 50-jähriges Jubiläum als „Heilklimatischer Kurort“. Anlässlich des Jubiläums können Gäste attraktive Arrangements buchen, zum Beispiel „Heilklimawandern zum Kennenlernen“ im April.

Jazz-Pianist von Weltrang beim Hirzinger

Abdullah Ibrahim ist einer der größten Jazz-Pianisten der Welt. Am 16. und 17. März gibt er zwei Gastspiele sowie eine Masterclass beim Hirzinger in Söllhuben. 

Seite 3 von 4

  • « Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Vorwärts

Werben im Magazin

Navigation überspringen
  • Mediadaten
  • Sondercover
 

Über Himmeblau

Navigation überspringen
  • himmeblau Team
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Gewinnspielrichtlinien
 

Besuchen Sie uns

 himmeblau media GmbH

 Gießenbachstraße 2

 83022 Rosenheim, Germany

 +49 8031 40813-87

 info@himmeblau.com

© 2021 himmeblau media GmbH
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutz