himmeblau logoHimmeblau logoDas Heimatmagazin für Oberbayern und Tirol.
Navigation überspringen
  • Home
  • Magazin Abonnieren
  • Magazin
    • himmeblau ePaper
    • Rubriken
      • Alle Rubriken
      • Entdecken
      • Erleben
      • Staunen
      • Genießen
      • Bummeln
      • Erholen
      • Lebensräume
    • Abo
    • Gewinnspiele
  • News
  • Blog
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Magazin Abonnieren
  • Magazin
    • himmeblau ePaper
    • Rubriken
      • Alle Rubriken
      • Entdecken
      • Erleben
      • Staunen
      • Genießen
      • Bummeln
      • Erholen
      • Lebensräume
    • Abo
    • Gewinnspiele
  • News
  • Blog
  • Kontakt
 

Werben im Magazin

Navigation überspringen
  • Mediadaten
  • Sondercover
 

Über Himmeblau

Navigation überspringen
  • himmeblau Team
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Gewinnspielrichtlinien
 
  • Home
  • News

Ausstellungseröffnung im Haus der Natur

Im Jahr 2014 präsentierte das Haus der Natur Salzburg erstmals eine kritische Darstellung seiner Geschichte in Form einer Sonderausstellung. Nun findet diese zeithistorische Aufarbeitung Eingang in die Dauerausstellung im Bereich der Tibet-Dioramen, die dadurch zum Ort der Geschichte des Museums werden.

Ready to go! Schuhe bewegen

Die Ausstellung „Ready to go! Schuhe bewegen“ im Münchner Stadtmusem, St.-Jakobs-Platz 1, bietet von Freitag, 15. November, bis 21. Juni 2020 Einblicke in die Geschichte des Schuhs mit kulturhistorischen und soziologischen Aspekten. 

Zehntes Literaturfest in München

Pflichttermin für Büchernarren: Das Literaturfest München findet von Mittwoch, 13. November, bis Sonntag, 1. Dezember, statt – und jährt sich zum 10. Mal. Die Münchner Bücherschau feiert 60-jähriges Bestehen.

Besondere Aktion im Tierpark Hellabrunn

Was sieht eigentlich der Ausbildungsplan der Hellabrunner Azubis vor? Welche Arbeiten werden auf der Rückseite der Elefantenanlage erledigt? Am Samstag, den 9. November zeigt Hellabrunn seinen Besuchern diese und weitere Orte des Tierparks, die man bei einem Besuch üblicherweise nicht zu sehen bekommt.

Me + Marie am Irschenberg

Schwere Gitarren und flockige Drums, düstere Themen und hymnische Melodien, poppige Hooks und cineastische Passagen. Me + Marie gelingt der Spagat ohne großes Klimbim. Am 14. November präsentieren die beiden ihr musikalisches Können am Irschenberg.

Seit sieben Jahren sind sie ein Quartett

Seit nunmehr sieben Jahren gibt es die Herren von cantoSonor. Das Quartett wird von November bis Januar zusammen mit einem Pianisten auch in der himmeblau-Region seine schönsten Lieder zum Besten geben.

5. KunstSchauFenster

Zum 5. KunstSchauFenster in Rosenheim präsentiert die Kölner Künstlerin Damaris Odenbach ihre Werke. "Mein Spiel, meine Regeln" wird vom 26. Oktober bis 23. November zu sehen sein. Wie die meisten Modellfotografen lässt die Künstlerin wenig Einblick in den Arbeitsprozess. In Rosenheim macht sie eine Ausnahme.

Timeless Filmtour im Winter

Der Winter startet mit Warren Miller Entertainment´s 70. Film TIMELESS. TIMELESS zeigt eine Reihe neuer Gesichter, darunter die Olympia-Buckelpistenfahrerin Jaelin Kauf und die kanadische Weltcup-Skirennfahrerin Erin Mielzynski. Die Filmtour startet in Deutschland am 21. November 2019 in Freiburg.

Die Burrito Company feiert 1. Geburtstag

Seit einem Jahr versorgt die Burrito Company in der Herzog-Otto-Straße in Rosenheim Gäste mit bravourösen Burritos. Das ist natürlich ein Grund zum Feiern: Am 4. Oktober sind alle herzlich eingeladen, mit den Inhabern den kalifornischen Way of life zu zelebrieren – tolle Angebote, Geschenke und Musik inklusive.

Mit dem Teddybär zum Doktor

Am 3. und 4. Oktober öffnet das Teddybärkrankenhaus Rosenheim wieder seine Türen. Kinder können mit ihren „kranken“ Kuscheltieren einen Krankenhausaufenthalt auf spielerische Art erleben. Auch Kinder mit Behinderung sind herzlich willkommen.

Hip-Hop der Extraklasse

Am 5. Oktober beehren Urgesteine der deutschen Hiphopszene die Rosenheimer Asta Kneipe: „1st Oldschool Hiphop“ präsentiert Roger, MC Rene und Sixkay.

Die Nacht der Straßenkünstler

Hochkarätige Artisten und Musiker ziehen am 4. Oktober wieder durch die Einkaufsstraßen Burghausens. Die Geschäfte bieten tolle Aktionen und haben bis 22 Uhr geöffnet. Außerdem steht den Besuchern ein kostenloser Shuttlebus zur Verfügung.

Den Innradweg neu erleben

„Quer durch die Alpen - von St. Moritz nach Passau“, heißt der neue Claim, unter dem der Innradweg künftig vermarktet werden soll. Die Schweiz, Tirol und Bayern/Oberösterreich inszenieren sich dabei als Erlebnisräume entlang des Innradwegs mit eigenen Themenschwerpunkten.

Teuflische Kramperlmasken

Seit über 50 Jahren schnitzt Rudolf Mitterhofer markante, ausdrucksstarke “Original Bad Gasteiner Krampusmasken“. Noch bis 25. Oktober präsentiert das Salzburger Heimatwerke seine Werke. Am 20. September präsentiert Mitterhofer das Buch "Der Mitterhofer Krampuskopf".

Zeitzeugen im Tölzer Land

Am 20. Oktober zum ersten Geburtstag des Erinnerungsorts Badehaus beginnt die neue Veranstaltungsreihe „Begegnungen im Badehaus“ in Wolfratshausen. 

Des Künstlers erste Wahl

Mit der Ausstellung „Alles Schnuttenbach! Des Künstlers erste Wahl“ widmet sich die Städtische Galerie Rosenheim vom 20. September bis 17. November 2019 einem der bekanntesten regionalen Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Längst vergessene Obstsorten

im Rahmen eines Biodiversitätsprojekts wurden in den letzten Jahren rund 250 Bäume entdeckt, deren Früchte selbst namhafte Sortenkundler nicht bestimmen konnten. Diese Raritäten sollen nun erhalten und der Öffentlichkeit präsentiert werden.  

Münchner Outdoorsportfestival

Ob Kiten oder Klettern, Bouldern oder Biathlon, Snowboard oder Slackline: Am Sonntag, 15. September, bei der vierten Auflage des Münchner Outdoorsportfestivals, laden auch in diesem Jahr wieder über 50 verschiedene Angebote zum Ausprobieren und Mitmachen in den Olympiapark ein.

Was wird denn hier gespielt?

Das Museum Wasserburg präsentiert vom 18. September 2019 bis 6. Januar 2020 die Sonderausstellung "Was wird denn hier gespielt?" zur Geschichte der Gesellschaftsspiele. Zahlreiche Spiel-Stationen und Veranstaltungen runden die Ausstellung ab.

Bergdoktor-Stars hautnah

Am Hexenwasser in Söll sind die Stars der TV-Erfolgsserie „Der Bergdoktor“ am Donnerstag,12. September 2019, wieder zum Greifen nahe. Alle Besucher erhalten die Möglichkeit die Stars Hans Sigl, Ronja Forcher, Mark Keller und Heiko Ruprecht zu treffen und Fragen zu stellen.

Open-Air-Sommerkino in Burghausen

Vom 8. bis 17. August wird das idyllische Kloster Raitenhaslach in Burghausen erstmals zur Sommer-Open-Air-Kinokulisse. Heimatfilme, Programmfilme und beliebte Neuheiten locken zu einem besonderen Kinoabend. 

Lachen, Klatschen, Jubeln

Am Wochenende vom 26. bis 27. Juli ging erstmals das Spektakel, ein internationales Straßenkunstfestival über die Bühne. Künstler aus den Bereichen Akrobatik, Magie, Improvisationstheater und Musik erfüllten Rosenheim mit einem einzigartigen Zauber.

Das Festival der Arthouse Kinos

Mit den 67. Filmkunstwochen starten zehn Münchner Arthouse-Kinos mit einem gemeinsamen Programm in den Sommer. Von Mittwoch, 24. Juli, bis Mittwoch, 14. August, zeigen sie Spiel- und Dokumentarfilme des vergangenen Jahres, Highlights der Filmgeschichte und laden zu Gesprächen mit Münchner Regisseuren.

30 Jahre Kocherlball in München

Er ist und bleibt eine der außergewöhnlichsten und traditionsreichsten Veranstaltungen Münchens: Der Kocherlball rund um den Chinesischen Turm am 21. Juli ab 6 Uhr früh lockt wieder tausende Tanzlustige in den Englischen Garten.

Spektakel Rosenheim - das Festival

Am 26. und 27. Juli verwandelt sich die Fußgängerzone in eine Freiluft-Kulturarena. Künstler aus 13 verschiedenen Nationen geben ein Gastspiel in Rosenheim in den Sparten Musik, Comedy, Akrobatik, Theater und Magie.

Highlights der neuen KU’KO Kultursaison

Der Ticketverkauf zu den neuen KU’KO Eigenveranstaltungen sowie der Einzelticketverkauf zur neuen Meisterkonzertreihe im KU'KO, Saison 2019/20 startete am 2. Juli 2019. Großartige Konzertabende, beeindruckende Bühnenkunst oder tolle Familienerlebnisse werden ab Herbst zu sehen sein.

Auf geht‘s zum Stadtfest Rosenheim

Heuer ist es wieder soweit: In der Rosenheimer Innenstadt wird am 28. und 29. Juni gefeiert und getanzt. Auch unser Heimatmagazin ist mit eigener Bühne samt Infostand vertreten, wo auch ein himmeblau-Superpass verlost wird.

Konzertwochenende beim Holzwurmdratzer

Am 21. und 22. Juni wird das nostalgische Sägewerk am Bahnhof wieder zur Klangwerkstatt – und zwar gleich doppelt: Die drei Damen, D.D. Lowka und Alfons Hasenknopf & Band besuchen den Holzwurmdratzer in Amerang.

Der Watzmann ruft! ins Deutsche Theater

Mit "Der Watzmann ruft!" kommt 2019 ein Kult-Stück zurück nach Bayern und präsentiert sich mit einer spritzigen Neuinszenierung mit brandneuer Besetzung, die exklusiv vom 25. Juli bis 4. August am Deutschen Theater München zu sehen sein wird.

13. World Music Festival in Innsbruck

Bereits zum 13. Mal findet vom 30. Mai bis zum 2. Juni das World Music Festival des Deutschen Harmonika-Verbands in Congress, Messe und Olympiaworld Innsbruck statt. Das Festival ist geprägt von Wettbewerben, Konzerten und Ausstellungen.

Seite 2 von 4

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Vorwärts
  • Ende »

Werben im Magazin

Navigation überspringen
  • Mediadaten
  • Sondercover
 

Über Himmeblau

Navigation überspringen
  • himmeblau Team
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Gewinnspielrichtlinien
 

Besuchen Sie uns

 himmeblau media GmbH

 Gießenbachstraße 2

 83022 Rosenheim, Germany

 +49 8031 40813-87

 info@himmeblau.com

© 2021 himmeblau media GmbH
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutz