himmeblau logoHimmeblau logoDas Heimatmagazin für Oberbayern und Tirol.
Navigation überspringen
  • Home
  • Magazin Abonnieren
  • Magazin
    • himmeblau ePaper
    • Rubriken
      • Alle Rubriken
      • Entdecken
      • Erleben
      • Staunen
      • Genießen
      • Bummeln
      • Erholen
      • Lebensräume
    • Abo
    • Gewinnspiele
  • News
  • Blog
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Magazin Abonnieren
  • Magazin
    • himmeblau ePaper
    • Rubriken
      • Alle Rubriken
      • Entdecken
      • Erleben
      • Staunen
      • Genießen
      • Bummeln
      • Erholen
      • Lebensräume
    • Abo
    • Gewinnspiele
  • News
  • Blog
  • Kontakt
 

Werben im Magazin

Navigation überspringen
  • Mediadaten
  • Sondercover
 

Über Himmeblau

Navigation überspringen
  • himmeblau Team
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Gewinnspielrichtlinien
 
  • Home
  • News

Sling-Training: fit ganz ohne Gym

Seit Wochen sind Sportstätten dicht. Wie können wir unseren Körper während des Lockdowns ganzheitlich fit, gesund (und attraktiv) halten? Der zertifizierte Athletik- und Fitnesstrainer Uwe Kauntz empfiehlt himmeblau Leser*innen das sogenannte Sling-Training.

Neue Koch-Kolumne

Neues Jahr, neue Kolumne. Nachdem uns Elisabeth Schwojer 2020 mit den köstlichen Ideen aus ihrem Café "Elisabeths Platzerl" inspiriert hat, übernimmt nun Julia "Jules" Topp das Ruder beziehungsweise den Kochlöffel. Allei ihre Kreationen haben eine Gemeinsamkeit...

Kälte-Kick fürs Immunsystem

Eisbaden kostet viel Überwindung. Doch es lohnt sich. Der Trend stärkt Wohlbefinden, Selbstvertrauen und das Immunsystem. Das beugt Erkältungen vor. 

Thomas Mann in Bad Tölz

Erstmals feiert Bad Tölz vom 24. bis 29.10.2020 ein „Thomas-Mann-Festival“, das fortan alle zwei Jahre Literaturkenner in die Isarstadt locken soll. In diesem Jahr steht die Meisternovelle „Der Tod in Venedig“ im Zentrum der Vorträge, Lesungen sowie Lieder- und Kinoabende.

Von Otto Dix bis August Sander

Das Münchner Stadtmusem zeigt ab 2. Oktober die Ausstellung „Welt im Umbruch. Von Otto Dix bis August Sander – Kunst der 20er Jahre“. Die Ausstellung beleuchtet eine Zeit der Extreme und Gegensätze, voller Hoffnung und Elend, Licht und Schatten, die auch Assoziationen an die Gegenwart wecken.

Brunnenhof Open Air

Noch bis bis 3. Oktober treten im Brunnenhof der Residenz in München die unterschiedlichsten – freischaffenden – Künstler*innen auf. Ihnen kommt auch der komplette Erlös aus den Eintrittskarten zugute! 

"Mit Abstand Festival"

Drei Tiroler stellen ein innovatives, COVID-konformes Festival auf die Beine: Mit ausgeklügeltem Sicherheitskonzept und buntem Programm begeistert das „Mit Abstand Festival“ in Rattenberg bis Januar 2021 dreimal pro Woche die Besucher.

Anzeige

Leicht abgespecktes Freiluftkino

Immerhin ein kleines Happy End: Nach Wochen des Bangens kann die beliebte Kinokultur Woche in Rosenheim stattfinden. Zwischen 24. Juli und 1. August sind wieder Filme unter freiem Himmel zu sehen – unter gewissen Auflagen, versteht sich. 

„Sommer in Rosenheim“: Von Juli bis September lockt ein buntes Programm aus regionaler Straßenmusik, Kleinkunst, Akrobatik, Theater und Street Art in Rosenheims Innenstadt.

 

 

Die Festspielsaison auf Gut Immling ist zwar auf nächstes Jahr verschoben – trotzdem soll Musik erklingen!

Von 17. Juli bis  1. August finden die "Immlinger Konzerte im Abendrot" statt. 

Die „Phantasie“ liegt zwar auf dem Trockenen, aber in dem Schiff sprudelt es nur so vor Ideen:
Das Buchheim Museum lädt darin ab 27. Juli zu kreativen Sommerferienkursen für Kinder ein.

Digitale Industrie- und Kontaktmesse

Die diesjährige IKORO - Industrie- und Kontaktmesse Rosenheim - wird angesichts der Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie erstmals in rein digitaler Form stattfinden.

TÖLZER VEG JETZT ONLINE

Corona hat viele lieb gewonnene Routinen durchbrochen und so kann in Bad Tölz auch die vegane Auszeit dieses Jahr nicht zur gewohnten Zeit stattfinden: Statt vom 20. April bis 17. Mai öffnet der „Tölzer Veg“ nun vom 4. Oktober bis 1. November seine Pforten. Ein Online-Angebot gibt's jetzt schon.

LOCALS.MUENCHEN GESTARTET

Was passiert mit München und seinen unverwechselbaren Vierteln, wenn die kleinen Shops, Restaurants und Cafés verschwinden, die die Stadt so besonders machen. Genau diese Frage hat sich ein weibliches Trio aus der Modebranche gestellt.

Kultur trotzt Krise

Wir bleiben zuhause. Ihr bleibt zuhause. Und Kulturschaffende bleiben zuhause. Zum Glück liegen die nicht auf der faulen Haut: In den Sozialen Medien geht der Punk ab. Hier teilen wir Online-Aktionen aus der Region. Da hat der Lagerkoller keine Chance!

GEMEINSAM DURCH DIE KRISE

Durch zwei von der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling unterstützte Initiativen können sich Unternehmen schnell und unkompliziert auf zwei Online-Portalen registrieren, um so weiterhin für ihre Kunden präsent zu sein.

JETZT ZAMHELFEN

Ein regionales Netzwerk schafft in Rekordzeit eine grenzüberschreitende Plattform für krisengebeutelte Geschäfte und Unternehmen. Über die Website jetzt-zamhelfen.eu können Anfragen für Gutscheine an Betriebe im gesamten Alpenraum gestellt und nach der Krise eingelöst werden.

Events @home für Genießer

Miomente hat eine neue Kategorie an Events geschaffen: Tasting-Boxen für zuhause und virtuelle Genuss-Webinare sorgen für genussvolle und informative Stunden.

Made in Rosenheim jetzt digital

In einer Zeit, in der die Kultur-Institutionen geschlossen sind, bietet die Städtische Galerie Rosenheim eine Alternative an, um den Menschen auch weiterhin die Ausstellung „Made in Rosenheim“ zeigen zu können. Der virtuelle Rundgang öffnet die Galeriesäle für einen interaktiven Spaziergang.

Internationale Opern-Olympiade

Beim 12. Internationalen Gesangswettbewerb Immling vom 26. Februar bis 1. März singen 113 junge Solisten aus 31 Nationen um Preisgelder von bis zu 5.000 Euro.

Samerberger Ansichtssachen

Am 15. und 16. Februar lockt die Ausstellung "Samerberger Ansichtssachen" nach Grainbach. Die Vernissage findet am 14. Februar statt. Präsentiert werden Aquarelle vom Samerberg, gemalt von Max Kögel, und Fotografien aus den 1920er Jahren von Max Schweiger.

Volkslanglaufevent zwischen Berg und See

Am 23. Februar heißt es für Skater und klassische Langläufer wieder ab zum Achensee 3-Täler-Lauf. Dabei gilt es nicht nur, sich umgeben von der Traumlandschaft der Karwendeltäler in verschiedenen Bewerben zu messen – der Lauf bietet auch die Möglichkeit für ausgiebige Materialtests.

Von Monstern und Menschen

Im aktuellen KunstSchauFenster
im Rosenheimer Bombillas geht Tanja Fender der Frage nach: Wer ist hier das Ungeheuer – wir oder das Tier? 

5339 war die Lions-Glücksnummer 2019

BAYERNWOHNEN stiftete 3.000 Euro für die Lions-Adventslotterie 2019. Jetzt wurde der Preis an eine glückliche Gewinnerin aus Rimsting vergeben.

Neues Jazzfestival Muc\Tones

Beim neuen Muc\Tones Musikfestival kommen von Donnerstag, 23. Januar, bis Samstag, 25. Januar, unterschiedliche Jazz-Musiker aus München und ganz Deutschland zusammen.

Weltrekord hoch über dem Achensee

Kopfüber in den Achensee gesprungen sind schon viele, aber einen „Head Over“-Sprung aus 7.100 Metern Höhe gab’s noch nie. Gleitschirmspringer Mike Küng sorgte mit seinem Unterfangen am 21. Januar sprichwörtlich für großes Aufsehen. Und nicht zuletzt für einen neuen Weltrekord.

Sportunion Kufstein feiert 75. Jubiläum

Die Sportunion Kufstein feiert ihre 75-jährige Erfolgsgeschichte und veranstaltet im Zuge dessen sieben sportliche Top-Events in der Festungsstadt. Vom Faustballbundesliga-Finale „FINAL 3“ bis zur Austragung der 90. Tischtennis-Staatsmeisterschaft wird im Jubiläumsjahr 2020 jede Menge geboten.

Ein Winterabend mit Café del Mundo

Café des Mundo, Deutschlands angesagteste Flamenco-Gitarristen, lassen am 1. Februar wunderbar ruhige Töne in der Dinzler Kaffeerösterei am Irschenberg erklingen.

Der "coolste" Sport der Welt

Am Samstag, 25. Januar 2020, findet bereits zum vierten Mal der Wettbewerb "Chiemsee Eiskönig" im Eisschwimmen am Chiemsee im Strandbad des Prienavera Erlebnisbades statt.

Zulu Music Meets Mozart

Am 7. Dezember trifft MuZuluArt auf das Ambassade Streichquartett. Gastgeber ist das Kultur Quartier in Kufstein. Die Besucher erwartet ein musikalischer Mix aus afrikanischem A-capella-Gesang und europäischer Klassik.

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Vorwärts
  • Ende »

Werben im Magazin

Navigation überspringen
  • Mediadaten
  • Sondercover
 

Über Himmeblau

Navigation überspringen
  • himmeblau Team
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Gewinnspielrichtlinien
 

Besuchen Sie uns

 himmeblau media GmbH

 Gießenbachstraße 2

 83022 Rosenheim, Germany

 +49 8031 40813-87

 info@himmeblau.com

© 2021 himmeblau media GmbH
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutz